Wir optimieren Deine täglichen Aufgaben im Lager
Viele Handwerksbetriebe leben längst in einem digitalen Umfeld. Prozesse werden mittels Handwerker-Software vereinfacht, Daten sind jederzeit und fast überall verfügbar, und die Kommunikation kennt kaum noch Grenzen. Doch die eigentliche Reise beginnt genau hier: im digitalen Jetzt.

Zettelwirtschaft raus…
Denn digital zu sein reicht nicht mehr aus. Immer noch arbeiten viele Handwerksbetriebe im Lager mit schriftlichen Materialaufnahme. Abgesehen von der Lesbarkeit dieser Notizen schleichen sich oft Schreibfehler ein, die zu Missverständnissen und ggfs. zu Falschbestellungen führen können deren Rückabwicklung aufwändig und teuer ist.

Effizienz rein
Es geht darum, mit den richtigen Werkzeugen noch effektiver zu werden – intelligenter, vernetzter, vorausschauender. Wo heute Informationen noch mit der Hand erfasst werden, könnten morgen schon leistungsfähige Erfassungssysteme wie Lager Light eingesetzt werden.
Lager-Light: Scannen. Steuern. Vereinfachen.
Moderne Barcode-Lesegeräte wie Lager Light sind der Schlüssel zum Erfolg: Sie ersetzen handschriftliche Aufzeichnungen durch digitale Informationen und schaffen Effizienz, indem sie Routinearbeit vereinfachen. Sie schaffen Transparenz, indem sie Daten fehlerfrei erkennen und eröffnen neue Möglichkeiten, indem sie Freiräume für wichtige Aufgaben schaffen.
Mit Lager-Light in die
digitale Zukunft starten!
Inventur:
Einfach und effizient mit dem Spezialisten für Materialerfassung!
Inventur ist lästig und zeitaufwendig – das ist kein Geheimnis. Doch leider kommt kein Betrieb um die Inventur herum. Das liegt einerseits an den rechtlichen Rahmenbedingungen, auf der anderen, deutlich wichtigeren Seite, stehen aber versicherungstechnische Gründe. Denn wenn ein Unglück, wie ein Brand oder eine Überflutung, im Lager ausbricht und die Versicherung reine Schätzwerte über den Wert des Lagerbestands erhält, kann das einen Betrieb schon einmal in den Ruin treiben. Egal wie mühsam und aufwendig die Inventur jedoch ist, mit dem Barcode-Scanner Lager Light wird sie zum Kinderspiel! Der Scanner erfasst schnell und fehlerfrei alle Strichcodes und Artikel und überträgt die Informationen in die Handwerkersoftware.
Bestellungen:
Zielgerichtet ohne großen Schnickschnack
Nichts ist schlimmer als Monteure die beklagen, es gäbe im Lager keine Bögen mehr. Dann heißt es: Leere Schütten erfassen, Mengen festlegen und über den bzw. die Online-Shops Material eintippen und bestellen.
Mit Lager Light erledigt sich diese Aufgabe fast wie von selbst. Nachdem die Schütten gescannt sind, werden die Bestellinformationen auf Wunsch direkt in die Online-Shops der Lieferanten-Partner übertragen. Das lästige Eintippen der Bestellnummern entfällt. Tippfehler treten nicht mehr auf. Fehlbestellungen sind nahezu ausgeschlossen.
Material nachberechnen:
Bestellpositionen in Rechnungen umwandeln
Wenn Material nachbestellt wurde hat das auch jemand verbraucht bzw. verbaut. Dann wäre es auch sinnvoll, das diese Kosten in Rechnungsbeträge umzuwandeln und an den Kunden weiter zu geben. Da Lager Light Bstellinformationen als Dateien zur Verfügung stellt, ist die Übernahme in eine Rechnung auch kein Problem mehr.
Je besser das Werkzeug, desto leichter die Arbeit

Smartes Tool vs. SmartPhone
Wir werden oft gefragt, warum man überhaupt noch Barcode-Lesegeräte wie Lager Light einsetzen sollte, wo doch Smartphones die Aufgaben genauso gut erledigen könnten. Nun die Antwort ist einfach: Smartphones sind Zehnkämpfer und keine Sprinter. Aber im einzelnen:
- Spezialist vs. Alleskönner
Heute werden Smartphones mit vielerlei Grundfunktionen ausgestattet. Hierzu gehören Telefonie, Chats und Mails genau so wie GPS, Maßband und Wasserwaage. Sie sind Alleskönner wie Zehnkämpfer, die vieles sehr gut können aber von Spezialisten wie 100-Meter Läufern locker abhängt werden. - Zuverlässig & Präzise
Lager Light liest in Bruchteilen einer Sekunde auch bei schlechten Lichtverhältnissen sogar beschädigte oder verschmutzte Etiketten. Smartphones benötigen oft länger zum Erfassen und verarbeiten der Etiketten. Eine Wasserwaage ist auch deutlich genauer, als die Wasserwaagen-App im Smartphone. - Robust & Widerstandsfähig
Lager Light ist IP-klassifiziert, also stoßfest sowie staub- und spritzwassergeschützt – also „rauhe Arbeitsumgebungen“ gewohnt. SmartPhones dagegen bevorzugen saubere und gepflegte „Bürowelten“. - Schnell & Belastbar
Lager Light ist für lange Schichten ausgelegt (mehrere Stunden Dauerbetrieb) und können z.B. während der Inventur bis zu 50.000 Artikel Scann-Vorgänge ausführen. Smartphones geht dabei schnell „die Puste aus“, da Dauerbetrieb und Materialerfassung viel Energie benötigen. - Flexibel & Integrativ
Lager Light ist eine flexible Lösung, die in einem Scan-Durchgang Artikelnummern verschiedener Lieferanten erfassen kann ohne dass – wie bei Smartphones üblich – die Lieferanten-App gewechselt werden muss. Darüber hinaus ist LagerLight auf einfache Weise in die meisten Handwerker-Software Lösungen integrierbar und als „Alles-aus-einer-Hand“-Lösung einsetzbar.

Referenzen
Natürlich sind wir überzeugt von dem was wir tun. Der Prüfstand einer Lösung findet sich aber in den Kunden, die unsere Lösungen einsetzen. Alle nachfolgenden Zitate stammen von Handwerksbetrieben mit einem eigenen Lager.
T. Holzbecher, Herzogenaurach:
Lager Light hat bei uns die Insellösungen z.B. für die Bestellung von Befestigungsmaterial und Rohr- bzw. Leitungsmaterial ersetzt.
G. Christoph, Lupburg
Mit Lager Light haben wir jetzt eine einheitlich bedienbare Lösung für alle Lieferanten.
Mit Lager Light verwenden wir EINE Lösung für ALLE Materialbewegungen.
K. Pröls, Schlüsselfeld
Benutzerfreundlichkeit und Kosteneinsparungen ist genau das, was wir wollten und das haben wir bekommen.
A. Schuth, Koblenz
Wir setzen Lager Light seit vielen Jahren erfolgreich ein. Das spricht glaube ich für sich.